Datenschutzerklärung von KalkulaKlang

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Webseite auf. Der Schutz Ihrer Daten ist uns bei KalkulaKlang sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

1. Verantwortlicher Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist KalkulaKlang.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung Beim Besuch unserer Webseite werden Informationen temporär auf unserem Server gespeichert. Zu den Zugriffsdaten gehören:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Webseite, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Diese Daten sind für uns technisch erforderlich und gewährleisten die Stabilität und Sicherheit der Webseite.

3. Weitergabe von Daten Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur dann statt, wenn Sie zuvor ausdrücklich eingewilligt haben.

4. Datensicherheit Wir sind bemüht, Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei einer Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns jedoch nicht gewährleistet werden.

5. Rechte der betroffenen Person Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung erforderlich ist.
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen.
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Widerspruchsrecht Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2023. Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Datenschutzrichtlinien

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinien, um mehr zu erfahren. Datenschutzrichtlinien anzeigen